Open in app

Sign In

Write

Sign In

Comsysto Reply
Comsysto Reply

87 Followers

Home

About

Published in

comsystoreply

·Pinned

How to manage the challenges of scaling agile across many teams?

How do you get all teams together, discuss about the features they built for the product and gather feedback? Get familiar with the project bazaar — a powerful and energizing format to get valuable feedback from users and stakeholders. — Bazaar Format Are you familiar with scaled agile frameworks (like LeSS)? Then you most likely also know the terms product bazaar, review bazaar, application bazaar, showcase, or science fair.

Agile

13 min read

How to manage the challenges of scaling agile across many teams?
How to manage the challenges of scaling agile across many teams?
Agile

13 min read


Published in

comsystoreply

·Oct 10, 2019

Comsysto Reply at the Terry Fox Run 2019 in Zagreb

We at Comsysto Reply are committed to fostering the work-life balance of our people. Therefore, in the “life” part of the vision for our colleagues, we constantly try to offer different events they can participate in after a long day of researching about securing your data on apps, taking a…

Cancer

2 min read

Comsysto Reply at the Terry Fox Run 2019 in Zagreb
Comsysto Reply at the Terry Fox Run 2019 in Zagreb
Cancer

2 min read


Published in

comsystoreply

·Feb 6, 2019

App Entwicklung für Atlassian Jira Server mit Active Objects

Dockerisierte Integration Tests mit Testdaten gegen echte Datenbanken — Von Bernhard, Software Engineer @comsysto Einleitung Aktuell entwickle ich eine App für Atlassian JIRA Software, welche auch Data Center Compatible sein soll. Das bedeutet kurz gesagt den Zustand der Anwendung aus der Applikationsschicht in die Datenbankschicht zu verlagern, ClusterLocks einzusetzen und vieles mehr. Die Apps sollen dadurch in einer Cluster Umgebung…

Atlassian

6 min read

App Entwicklung für Atlassian JIRA Server mit Active Objects
App Entwicklung für Atlassian JIRA Server mit Active Objects
Atlassian

6 min read


Published in

comsystoreply

·Jan 24, 2019

How to play polyrhythms with RxJS

An unorthodox, music related example of reactive programming, with code examples, and a detailed explanation — Von Franjo, Frontend Developer @comsysto Introduction Recently I got intrigued with a talk by Adam Neely about polyrhythms. So i decided to create a little program that would allow you to listen how different polyrhythms sound. The idea was to use the RxJS library. The text assumes some knowledge about reactive…

Rxjava

4 min read

How to play polyrhythms with RxJS
How to play polyrhythms with RxJS
Rxjava

4 min read


Published in

comsystoreply

·Jan 15, 2019

Natural Language Processing mit Python (Teil 1)

In unserer neuen Blogserie geben wir Dir eine Einführung in das Thema Natural Language Processing, also der computergestützten Verarbeitung natürlicher Sprache. Dazu erklären wir in diesem ersten Post zunächst das Thema Web scraping zur Beschaffung von Daten. In den darauffolgenden Posts beschreiben wir dann notwendige Schritte der Datenaufbereitung sowie konkrete Use Cases wie z.B. die automatisierte Klassifikation von Emails.

Naturallanguageprocessing

8 min read

Natural Language Processing mit Python (Teil 1)
Natural Language Processing mit Python (Teil 1)
Naturallanguageprocessing

8 min read


Published in

comsystoreply

·Jan 14, 2019

Unsere Türen sind jetzt dauerhaft geöffnet

Wir sind stolz darauf unseren Virtual Reality Office Rundgang zu teilen, erstellt mit aframe und react. Besuch uns jederzeit, wirf einen Blick hinter die Kulissen und lerne wie du deine eigene virtuelle Tour erstellen kannst. — Von Thomas, Software Engineer @comsysto Zumindest virtuell ist es nun möglich unser Büro jederzeit und überall zu besuchen. Wir haben unsere Labstunden genutzt, um einen virtuellen Rundgang durch unser Hauptbüro in der Tumblingerstraße 23 zu erstellen. Seht am besten selbst:

Virtual Reality

3 min read

Unsere Türen sind jetzt dauerhaft geöffnet
Unsere Türen sind jetzt dauerhaft geöffnet
Virtual Reality

3 min read


Published in

comsystoreply

·Dec 17, 2018

Social Day im Tierheim München

Immer wieder kommt bei Comsysto das Thema “Soziales Engagement” auf. Wir brauchen stets neue Ideen, Anregungen und kreative Einfälle um unserer Soziales Engagement ausleben zu können. Diesmal haben sich die Tierfreunde unter den Comsystoianern zu einer kleinen Gruppe zusammengeschlossen um gemeinsam das Tierheim München tatkräftig zu unterstützen. — Von Elisa, Azubine Büromanagement @comsysto Am 11.10.2018 war Stichtag. Als wir um halb 10 am Tierheim in München eintrafen, wurden wir schon sehnsüchtig von unserer Betreuerin erwartet und zu unserem persönlichen Pausenraum geführt. Danach wurde nicht lange gefackelt und wir haben die Aufgaben untereinander verteilt. Insgesamt gab es 3 große…

Social

5 min read

Social Day im Tierheim München
Social Day im Tierheim München
Social

5 min read


Published in

comsystoreply

·Dec 3, 2018

Apps, Bugs und Bier: Ein exotisches Usability-Testessen

Beim Usability-Testessen kommt das Beste zusammen, was die IT-Branche zu bieten hat: interessante Produkte, sympathische Menschen, eine lockere Atmosphäre sowie reichlich branchentypische — und manchmal auch branchenuntypische — Kost. Unternehmen, Start-Ups, Freiberufler oder Studierende können hier ihre Produkte mit unabhängigen Probanden auf ihre Nutzerfreundlichkeit überprüfen. An jeder Station werden dabei sechs Durchläufe zu je zwölf Minuten absolviert. Kurz gesagt: “Speedtesting bei Pizza und Bier”.

Usability

5 min read

Apps, Bugs und Bier: Ein exotisches Usability-Testessen
Apps, Bugs und Bier: Ein exotisches Usability-Testessen
Usability

5 min read


Published in

comsystoreply

·Nov 20, 2018

Cloud Foundry Migration: Persistentes Logging

Beim Migrieren einer Anwendung Richtung Cloud Foundry ist das Logging ein wichtiger Bestandteil. Hier werden Wege aufgezeigt, um das transiente Log der migrierten Anwendung persistent zu speichern. — Von Sean, Solution Architect @comsysto Einleitung Dieser Artikel betrachtet das Thema Logging nach einer Migration einer Bestandsanwendung Richtung Cloud Foundry. Dabei wird zunächst geklärt, was in Bezug auf das Thema Logging erreicht werden soll. Im Anschluss werden verschiedene Lösungsansätze aufgezeigt, vorgestellt und der Hauptunterschied kurz erläutert. …

Cloud Foundry

6 min read

Cloud Foundry Migration: Persistentes Logging
Cloud Foundry Migration: Persistentes Logging
Cloud Foundry

6 min read


Published in

comsystoreply

·Nov 20, 2018

Testbare Jenkins Shared Pipelines

Ist dein Pipeline Code getestet? Fliegen die Exceptions immer erst zur Laufzeit, weil ein Groovy Syntax Fehler vorliegt? Verziehen deine Kollegen voller Abscheu das Gesicht, wenn du “Pipeline Code” sagst? Say no more! — Von Bernhard, Software Engineer @comsysto Einleitung Wir nutzen Jenkins in mehreren Projekten und haben uns eine Shared Jenkins Pipeline aufgebaut. Bisher konnten wir unseren Pipeline Code nie wirklich lokal testen, es hat immer erst im eigentlichen Jenkins Job geknallt. Diesen Umstand wollten wir schleunigst ändern und haben uns damit beschäftigt, wie…

Jenkins

4 min read

Testbare Jenkins Shared Pipelines
Testbare Jenkins Shared Pipelines
Jenkins

4 min read

Comsysto Reply

Comsysto Reply

87 Followers

Cross-funktional. Ergebnisorientiert. Agil. -> https://comsystoreply.de

Following
  • David Kadavy

    David Kadavy

  • Sebastijan Grabar

    Sebastijan Grabar

  • Ford Motor Company

    Ford Motor Company

  • Nastia @ Comsysto Reply

    Nastia @ Comsysto Reply

  • Charles Lambdin

    Charles Lambdin

See all (9)

Help

Status

Writers

Blog

Careers

Privacy

Terms

About

Text to speech

Teams